Fährtenarbeit: Spurensuche mit dem Hund

6,95 

Die Nase ist das am höchsten entwickelte Sinnesorgan des Hundes. Daher kann jeder Hund mit der Nase suchen und eine Fährte verfolgen. Die Fährtenarbeit ist somit eine
artgerechte Beschäftigungsmöglichkeit,welche die Hunde nicht nur körperlich, sondern vor allem auch geistig fordert.

Lieferzeit: 2-3 Werktage

Artikelnummer: C-978-3-86127-732-3 Kategorie:

Beschreibung

Aus dem Inhalt:
Die Nase ist das am höchsten entwickelte Sinnesorgan des Hundes. Daher kann jeder Hund mit der Nase suchen und eine Fährte verfolgen. Die Fährtenarbeit ist somit eine
artgerechte Beschäftigungsmöglichkeit,welche die Hunde nicht nur körperlich, sondern vor allem auch geistig fordert. Die Fährtenarbeit gehört außerdem zur Ausbildung der Gebrauchshunde und ist eine Disziplin bei der Vielseitigkeitsprüfung.

– Welche Voraussetzungen müssen Hund und
Hundeführer erfüllen?
– Wie wird der Hund zum Suchen motiviert?
– Welche Elemente gehören zu einer Fährte und wie legt man sie an?
– Wie wird das Training aufgebaut?
– Wie bereitet man sich am besten auf eine Prüfung vor?

Der Autor:
Werner Biereth ist seit über zwanzig Jahren Hundesportler mit einer besonderen Vorliebe für die Fährtenarbeit. Er ist Ausbilder beim “Verein der Hundefreunde Metzingen und Umgebung” und führte selbst mehrere Hunde verschiedener Rassen über alle Stufen der Gebrauchshundeausbildung.Sowohl bei regionalen als auch bei überregionalen Prüfungen und Meisterschaften im bereich Fährtenarbeit hat er zahlreiche Erfolge erzielt.

Format: 17 cm x 24 cm, broschiert, durchgehend farbig, 80 Seiten

Verlag: Cadmos

ISBN:  978-3-86127-732-3

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Fährtenarbeit: Spurensuche mit dem Hund“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert