Beschreibung
Der Weg zum glücklichen und gehorsamen Begleiter
Ein Hund einer Jagdhunderasse in Nichtjägerhönden kann das gut gehen? Es kann, wenn man die natürlichen Anlagen des Hundes nicht zu unterdrücken versucht, sondern sie in seinem Sinne nutzt und in die richtigen Bahnen lenkt. Ein Jagdhund braucht keine Alternativbeschäftigung, sondern eine artgerechte Beschäftigung und das geht auch, ohne dass er Wild stört oder gar hetzt!
Wie das aussehen kann, welche Jagdhunderassen für Nichtjäger geeignet sind und welche nicht, wie die Ausbildung logisch aufgebaut wird und welche spannenden Möglichkeiten sich eröffnen erklärt die Autorin aus langjähriger eigener Erfahrung.
Das erste Buch auf dem Markt, das der wachsenden Beliebtheit von Rassen wie Viszla, Setter & Co. unter Nichtjägern wirklich Rechnung trägt, indem es auch kritische Töne nicht scheut.
Autor: Sabine Middelhaufe
Hardcover, 184 Seiten, durchgehend farbig
Verlag: Kynos (22. Mai 2013)
Sprache: Deutsch
ISBN 978-3-938071-67-0
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.